Flexibilität, Schallschutz und modernes Design: Mit professionellen Trockenbau- und Akustiklösungen von Gersdorf schaffen wir Räume, die höchsten Anforderungen an Komfort, Brandschutz und Funktionalität gerecht werden – ob im privaten Wohnbau oder im gewerblichen Bereich.
Trockenbau ist die Antwort auf die Anforderungen moderner Architektur: flexibel, schnell, sauber. Ob Trennwände, abgehängte Decken oder komplexe Raumlösungen – wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die Funktionalität und Ästhetik vereinen. Akustikbau ergänzt diese Lösungen um optimierten Schallschutz, wodurch Räume spürbar angenehmer und produktiver genutzt werden können.
Wir beginnen mit einer umfassenden Analyse: Raumgröße, Nutzung, akustische Anforderungen, Brandschutzvorgaben. Auf dieser Basis planen wir Ihr individuelles Projekt – von Büroflächen über Schulen bis hin zu hochwertigen Wohnräumen. Für maximale Planungssicherheit bieten wir 3D-Skizzen, Materialbemusterung und ein transparentes Festpreis-Angebot.
Ob F30, F60 oder F90 – wir realisieren normgerechte Brandschutzwände und -decken. Ergänzt werden diese durch Akustikdecken, Schallabsorber und Raum-in-Raum-Lösungen, die sowohl in Großraumbüros als auch in privaten Innenräumen für Ruhe und Konzentration sorgen.
Unsere Trockenbauer arbeiten staubarm, präzise und termingerecht. Von der Unterkonstruktion über die Dämmung bis hin zur Beplankung setzen wir Ihr Projekt effizient und sauber um. So entstehen Räume, die sofort genutzt werden können.
Wir setzen auf umweltfreundliche, recyclebare Materialien und hochwertige Ausführungen, die Jahrzehnte überdauern. So profitieren Sie nicht nur von optimalem Schallschutz und Raumklima, sondern auch von einer nachhaltigen Bauweise.
Im Bereich Trockenbau und Akustikbau bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, das von klassischem Innenausbau bis hin zu spezialisierten Lösungen für Schallschutz und Brandschutz reicht. Unser Anspruch ist es, Räume nicht nur funktional zu gestalten, sondern sie auch in puncto Komfort, Sicherheit und Design auf ein neues Niveau zu heben.
Mit Trockenbau lassen sich Räume individuell anpassen und jederzeit neu strukturieren. Wir errichten maßgeschneiderte Trennwände, Raumteiler und Deckensysteme, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind – sei es im privaten Wohnbereich, in Büroflächen oder im gewerblichen Ausbau.
Eine angenehme Raumakustik ist entscheidend für Produktivität und Wohlbefinden. Mit modernen Akustikdecken, Schallabsorbern und Paneelsystemen reduzieren wir störende Geräusche, verbessern die Sprachverständlichkeit und sorgen für ein angenehmes Raumklima – ob im Großraumbüro, in Schulen oder in privaten Wohnräumen.
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Wir realisieren Trockenbaulösungen in allen gängigen Brandschutzklassen (F30, F60, F90) und sichern damit höchste Sicherheit für Wohn- und Gewerbegebäude. Durch die Kombination mit Schallschutzsystemen entsteht ein Raumkonzept, das nicht nur sicher, sondern auch komfortabel und modern ist.
Moderne Trockenbausysteme tragen entscheidend zur Energieeffizienz eines Gebäudes bei. Wir integrieren Wärme- und Schalldämmungen in Wände und Decken, setzen auf nachhaltige Dämmmaterialien und optimieren so das Raumklima bei gleichzeitiger Reduzierung von Energiekosten.
Trockenbau ist weit mehr als reine Funktion. Mit abgehängten Decken, indirekter Beleuchtung, modernen Oberflächen und kreativen Verkleidungsmöglichkeiten schaffen wir optische Highlights, die Ihren Räumen eine individuelle Note verleihen. Vom minimalistischen Loft-Look bis zur eleganten Deckenlösung entwickeln wir Gestaltungskonzepte, die Ihr Zuhause oder Ihre Geschäftsräume aufwerten.
Auch im Bestand eröffnet der Trockenbau nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Ob Sie Altbauten modernisieren, Raumkonzepte optimieren oder zusätzliche Wände und Decken einziehen möchten – wir liefern Lösungen, die schnell, sauber und präzise umgesetzt werden können. Besonders bei Sanierungen in Berlin und Brandenburg achten wir auf staubarme Verfahren, um den laufenden Betrieb oder die Wohnnutzung so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.
Wir legen Wert auf den Einsatz von umweltfreundlichen, recyclebaren Materialien. Trockenbau ist von Natur aus ressourcenschonend, da er ohne massive Bauweisen auskommt und sich bei Bedarf flexibel anpassen lässt. So entsteht ein System, das nicht nur funktional, sondern auch zukunftssicher ist.
Von der ersten Beratung über die detaillierte Planung bis zur sauberen Umsetzung begleiten wir Ihr Projekt durch alle Phasen. Sie erhalten bei uns ein transparentes Festpreis-Angebot, eine fachgerechte Montage und auf Wunsch auch langfristige Service- und Wartungsleistungen.
Lassen Sie sich Ihr unverbindliches Angebot erstellen.
Rufen Sie uns gern an und unsere Mitarbeiter beraten Sie gern.
030 392 4047
Warum wir
Individuelle Lösungen für jeden Raum.
Ob Trennwände, Raumteiler oder abgehängte Decken – mit unserem Trockenbau schaffen wir flexible Strukturen, die sich optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen. So entstehen Räume, die sich jederzeit verändern und erweitern lassen.
Ruhe und Konzentration in jedem Umfeld.
Unsere Akustiklösungen verbessern die Raumqualität nachhaltig: Mit Schallabsorbern, Akustikdecken und Paneelsystemen sorgen wir für weniger Lärm, bessere Sprachverständlichkeit und ein angenehmes Raumklima – ideal für Büros, Schulen und Wohnräume.
Sicherheit auf höchstem Niveau.
Wir realisieren Trockenbausysteme in allen gängigen Brandschutzklassen (F30, F60, F90) und gewährleisten so normgerechten Schutz für Wohn- und Gewerbegebäude. Damit erfüllen wir alle gesetzlichen Vorgaben für Brandschutz und Gebäudesicherheit.
Optimiertes Raumklima mit geringeren Energiekosten.
Durch den Einsatz moderner Dämmstoffe und effizienter Trockenbausysteme verbessern wir Wärme- und Schallschutz nachhaltig. So profitieren Sie von einem angenehmen Raumklima und sparen gleichzeitig Heiz- und Energiekosten.
Funktion trifft auf architektonische Eleganz.
Abgehängte Decken, integrierte Lichtsysteme und moderne Oberflächen machen Trockenbau zu einem gestalterischen Element. Wir entwickeln Konzepte, die Funktionalität mit stilvollem Design verbinden und Ihre Räume optisch aufwerten.
Effiziente Bauweise mit minimaler Belastung.
Unsere Trockenbauer arbeiten staubarm, präzise und termingerecht. Auch während laufender Nutzung von Gebäuden – etwa in Büros oder Wohnungen – setzen wir Projekte sauber um und reduzieren Einschränkungen auf ein Minimum.
Moderne Bauweise mit recyclebaren Materialien.
Trockenbau ist ressourcenschonend, flexibel anpassbar und langlebig. Wir verwenden umweltfreundliche Baustoffe, die wiederverwertbar sind, und setzen auf nachhaltige Bauweisen, die auch langfristig ökologisch überzeugen.
Von Beratung bis Umsetzung – ein Partner für alles.
Wir begleiten Ihr Projekt von der ersten Idee bis zur dokumentierten Abnahme. Beratung, Planung, Materialauswahl und fachgerechte Umsetzung kommen bei uns aus einer Hand – transparent, zuverlässig und normkonform.
Tradition & Expertise im modernen Innenausbau.
Seit mehr als sechs Jahrzehnten sind wir als Meisterbetrieb in Berlin & Brandenburg tätig. Dieses Know-how verbinden wir mit moderner Technik, um Ihnen Trockenbau- und Akustiklösungen zu bieten, die funktional, langlebig und zukunftssicher sind.
Damit Sie wissen, was Sie erwartet: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – transparent, fachgerecht und zuverlässig.
Ob Büroausbau, Wohnraumgestaltung oder akustische Optimierung: Mit unserem strukturierten Ablauf sichern wir Ihnen maximale Qualität und Planungssicherheit.
Vom ersten Gespräch bis zur dokumentierten Abnahme haben Sie bei uns immer einen festen Ansprechpartner,
der Ihr Projekt im Bereich Trockenbau & Akustikbau in Berlin & Brandenburg koordiniert.
Wir nehmen die Gegebenheiten präzise auf: Maße, Untergründe, Leitungsführung, Bestandsschutz, Fluchtwege sowie akustische und brandschutztechnische Anforderungen.
Auf dieser Basis definieren wir das passende System – etwa Trennwände, abgehängte Decken, Akustikdecken oder Raum‑in‑Raum‑Lösungen.
Sie erhalten ein transparentes Festpreis‑Angebot inklusive Systemempfehlungen (z. B. F30–F90, Akustikklassen), Konstruktionsskizzen/3D‑Darstellungen, Materialvorschlägen und Terminplan.
Die Planung berücksichtigt Schallschutz, Brandschutz, Energieeffizienz, Installationszonen sowie spätere Wartung/Revision.
Gemeinsam wählen wir die Komponenten: Unterkonstruktion, Beplankung (z. B. GKB/GKFI), Dämmstoffe, Akustikpaneele, Revisionsklappen, Oberflächen und Lichtintegration.
Auf Wunsch bemustern wir vor Ort – so sehen Sie Wirkung, Haptik und Akustikperformance direkt im Raum.
Zum Abschluss erhalten Sie Hinweise zu Pflege, Nutzung und Revision (z. B. Deckenöffnungen, Revisionsklappen).
Auf Wunsch bieten wir Wartung & Nachrüstungen (z. B. zusätzliche Absorber, Leuchtintegration, Medien) – so bleibt Ihre Trockenbau‑ und Akustiklösung langfristig leistungsfähig.
Sie haben Fragen zu Trockenbau- oder Akustiklösungen?
Hier finden Sie Antworten zu den wichtigsten Themen rund um Raumgestaltung, Schallschutz und Materialien – verständlich und übersichtlich für Sie zusammengefasst.
Ja, Trockenbau eignet sich hervorragend für Altbausanierungen. Leichte Trennwände und abgehängte Decken belasten die Bausubstanz kaum und lassen sich flexibel an unregelmäßige Grundrisse anpassen. Zudem können Leitungen für Strom, Wasser oder Lüftung problemlos integriert werden.
Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität ab. Kleine Raumteilungen oder Akustikdecken lassen sich oft in wenigen Tagen umsetzen. Bei größeren Projekten wie Büroausbauten oder Brandschutzmaßnahmen kann die Ausführungszeit mehrere Wochen betragen. Wir erstellen immer einen verbindlichen Zeitplan.
Ja, mit speziellen Bauplatten (z. B. GKBI) und geeigneten Abdichtungen ist Trockenbau auch für Feuchträume wie Bäder, Küchen oder Keller geeignet. In Kombination mit Schimmelresistenz und Abdichtungssystemen bieten wir langlebige Lösungen für feuchte Umgebungen.
Im Akustikbau kommen Schallschutzplatten, Akustikdecken, Mineralfasermatten, Lochplatten oder spezielle Akustikpaneele zum Einsatz. Sie reduzieren Nachhall, verbessern die Sprachverständlichkeit und schaffen ein angenehmes Raumklima – ideal für Büros, Schulen und Wohnbereiche.
Trockenbauoberflächen sind einfach zu reinigen und können bei Bedarf gestrichen, tapeziert oder neu beschichtet werden. Kleinere Schäden wie Bohrlöcher oder Dellen lassen sich problemlos ausbessern, ohne die gesamte Wand erneuern zu müssen.
Ja, moderne Trockenbausysteme erlauben die Kombination von Brandschutzklassen (F30–F90) mit akustischen Optimierungen. So erfüllen wir gleichzeitig gesetzliche Vorgaben und schaffen Räume mit hohem Komfort.
Ja, moderne Trockenbauwände sind sehr belastbar. Mit speziellen Unterkonstruktionen und Plattensystemen können sie Regale, Hängeschränke oder technische Installationen tragen. Die Tragfähigkeit wird von uns exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Abgehängte Decken ermöglichen eine verbesserte Akustik, integrierte Beleuchtung, Brandschutzlösungen und verdeckte Leitungsführung. Gleichzeitig sorgen sie für ein modernes, gleichmäßiges Erscheinungsbild.
Trockenbau ist ressourcenschonend, da er weniger Wasser, Mörtel oder Beton benötigt. Viele eingesetzte Materialien wie Gipsplatten und Metallprofile sind recycelbar. Zudem ermöglichen flexible Systeme eine spätere Umgestaltung, ohne den gesamten Aufbau entfernen zu müssen.
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Mit Ihrer Zustimmung können wir wichtige Daten, wie Ihr Surfverhalten, erfassen, um unser Angebot für Sie zu optimieren. Sollten Sie der Nutzung nicht zustimmen, können einige Funktionen möglicherweise eingeschränkt sein.
WhatsApp us